Pressemitteilung

Von Alpen über Moers bis Rheinhausen: Kultur

Latinjazzmesse, Sommermusik, Hüsch-Rezitationen und spannende Vorträge – der neue KirchenKulturKalender ist erschienen!

  • Nr. 4089/2025
  • 28.02.2025
  • 2068 Zeichen
  • Pressereferat Kirchenkreis Moers

[Kirchenkreis Moers] „Northern Light“ in der Ev. Kirche in Alpen, Konzerte mit Harfe in Repelen und Moers, ein Benefizkonzert zugunsten eines Projektes der Kindernothilfe in Friemersheim – der KirchenKulturKalender versammelt kulturelle Highlights aus der Region.

Im Duisburger Westen gibt es etwa monatlich Sonntagskonzerte und Theateraufführungen. Zu den besonderen Programmpunkten gehört das Odessa-Projekt mit Klezmer- und Romamusik sowie Balkangroove. An einem anderen Sonntag erklingen z. B. Hits aus Musical, Film und Pop.

„Epische Klänge von Barock bis Blockbuster“ gibt es beim Konzert in der Rheinhauser Christuskirche. Wenige Monate später werden dort passend zum Sommerbeginn Vivaldis Sommer sowie weitere saisonale Werke auf der Orgel zu hören sein. In der Stadtkirche Moers wird an Pfingsten eine Latin-Jazzmesse mit mitreißenden Rhythmen aufgeführt.

Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, unter anderem „Ein Glück, dass es den Himmel gibt“ mit Okko Herlyn und Heike Kehl-Herlyn sowie am Klavier Axel Berchem. Am 5. Juni wird die Theologin Sarah Vecera im Stadtkirchengespräch „Wie ist Jesus weiß geworden?“ nach Rassismus und Vielfalt in den Kirchen fragen.

Der KirchenKulturKalender für die Monate März bis Juni versammelt mehr als 40 Konzerte, Vorträge, Caféhausnachmittage und viele weitere Veranstaltungen. Er ist an seinem frühlingshaften grünen Streifen leicht zu erkennen. Organisiert werden die Veranstaltungen von den Evangelischen Kirchengemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis Moers sowie Kooperationspartnern.

Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei, und die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, je nach eigenen Möglichkeiten eine Spende für die Künstlerinnen und Künstler sowie zur Unterstützung solcher Veranstaltungen zu leisten.

Der KirchenKulturKalender ist in den Evangelischen Kirchen und Gemeindehäusern sowie in verschiedenen Geschäften erhältlich. Zudem lässt er sich unter www.kirche-moers.de/downloads herunterladen.