Pressemitteilung

So anders!

Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers zum Weihnachtsfest im Jahr 2020

  • Nr. 2009/2020
  • 24.12.2020
  • 2619 Zeichen

Gedanken

So anders!

So anders werden wir die Weihnachtstage in diesem Jahr begehen.

Stiller wird es werden und wohl ohne Überschwang.

Auf vieles werden wir verzichten müssen: Besuche und Berührungen, gesungene Lieder und stimmungsvolle Gottesdienste. Wir werden uns wichtige Menschen am Tisch vermissen, uns begnügen müssen mit manchem Gruß per Telefon und Video.

Ein so anderes Fest, das sich niemand von uns so ausgesucht hat. Am stärksten werden wir in diesem Jahr Weihnachten zu Hause erleben. Und es mag sein, dass auf diesem Wege die Botschaft noch spürbarer als sonst „in jedes Haus einkehrt“ und dort gefeiert wird. Das wäre schön!

Und das mag uns daran erinnern:

So anders zeigt sich auch Gott der Welt.

Schon damals staunten die Menschen nicht schlecht:

Der Herr der Welt als Kind einer unbedeutenden Minderjährigen aus der tiefsten Provinz?

Der Herrscher der Welt als schutzbedürftiges Menschenkind in einem Futtertrog, kaum geboren und schon bald auf der Flucht vor dem irdischen Herrscher seiner Zeit, der ihm nach dem Leben trachtet.

Und die Botschaft dieser Sensation ausgerechnet zuerst verkündet an die Hirten draußen vor den Toren der Stadt.

So anders als erwartet die Szenerie, so anders als gedacht, geglaubt, erwartet dieser Gott, der sich in Jesus Christus zeigt und unsere Nähe sucht.

So anders ist vielleicht auch unsere Chance in diesem Jahr, uns für Gottes Gegenwart in unserer Welt zu öffnen. Erschüttert in unserer eigenen Selbstgewissheit, gefallen aus der eigenen Überheblichkeit, das Leben und die Welt doch ganz gut im Griff zu haben, alles kontrollieren, „managen“, ergründen und lösen zu können. Erschrocken von Bildern und Sorgen, unsichtbarer Bedrohung und sichtbarem Leiden. Gar nicht mehr so sicher, dass es mich selbst und meine Lieben schon nicht treffen wird.

Vielleicht neu offen für das ermutigende Wort: „Fürchtet euch nicht, denn euch ist heute der Heiland geboren!“ Ja du bist gemeint, Mensch seines Wohlgefallens.
Für dich ist der Heiland geboren.

Vielleicht die Chance für eine neue Erfahrung mit dem alten Wort, der alten Geschichte.

Denn Weihnachten hat schon stattgefunden und stellt unsere Angst und Sorge in ein anderes, in ein Mut machendes Licht. Die Botschaft der Liebe Gottes zu den Menschen ist das Heilmittel, der Impfstoff für unsere Herzen. Und so lädt die Weihnachtsbotschaft ein zur „Ent-ängstigung“: Lass dich nicht von deiner Angst einengen, kleinmachen, lähmen oder gar beherrschen: Fürchte dich nicht, denn dir ist heute der Heiland geboren!

Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers

  • Pressereferat Kirchenkreis Moers