Die Stelle war frei geworden, weil Vorgängerin Katharina Pötters als Fachassistenz der Gesamtbereichsleitung der Grafschafter Diakonie – Pflege gGmbH, neue Aufgaben übernahm. „Es gab ein freudiges Wiedersehen mit vielen früheren Kolleginnen und Kollegen“, sagt Lea Höschen. Aus ihrer Zeit als FSJlerin sind ihr besonders die Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Runden mit einer demenzerkrankten Seniorin in Erinnerung geblieben. Das Strahlen und die Lebensfreude der betagten Dame, die die Würfel-Duelle mit der jungen Frau sehr genoss, beeindruckte sie so stark, dass sie eine Ausbildung in der Diakoniestation absolvierte. Nach weiteren zwei Jahren, in denen sie mit dem Diakonieauto durch Kamp-Lintfort, Vluyn, Repelen, Reyen und Issum tourte, wechselte sie als Pflegekraft in die Altenheimat Vluyn. Ihr Organisationstalent und die Fähigkeit zu gutem Kommunizieren blieben dem dortigen Einrichtungsleiter nicht lange verborgen. „Er hat mich gefragt, ob ich mir vorstellen kann, als Zentrale Praxisanleitung als Hauptansprechpartnerin rund um das Thema ‚Ausbildung‘, zu arbeiten“, sagt sie. Die heute 29-Jährige sagte „Ja“ und koordinierte seitdem die Ausbildung der angehenden Pflegekräfte in der gesamten Grafschafter Diakonie.
Weitere Informationen
Die Diakoniestation Kamp-Lintfort ist erreichbar unter der Telefonnummer 02842 56298